Zum Hauptinhalt springen

Fachinformationen

Die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Diese Fachinformation dient der VEFK als Leitfaden zur Erfüllung der relevantesten Aufgaben im Bereich der Elektro- Sicherheitsorganisation

Jeder Unternehmer muss sicherstellen, dass sein Unternehmen alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Regelwerke einhält. Nichteinhaltung kann rechtliche Konsequenzen haben und das Ansehen des Unternehmens beeinträchtigen. Abgeleitet aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Mitarbeitende vor „Gefahr für Leben und Gesundheit“ geschützt werden. Dies betrifft insbesondere die elektrotechnische Sicherheit. Verfügt der Unternehmer nicht über die nötige Fachqualifikation, muss er die damit verbundenen Pflichten an eine fachlich geeignete und zuverlässige Person, wie eine Elektrofachkraft, übertragen – in jedem Betrieb, ob Handwerk oder Großunternehmen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.